| HOME |        | TOUR CALENDAR |        | TRIP STYLES |        | DESTINATIONS |        | ABOUT US       | FAQ'S |        | GALLERY |         | CONTACT US |

Home » Contact us »  Terms & conditions

LEGAL DISCLOSURE & PRIVACY POLICY
RESOURCES

Legal Disclosure

Information in accordance with Section 5 TMG

Yannick Laffrat - Trekking Austria
Liechtensteinstrasse 12/21
1090 Vienna
Austria

Contact Information :
Phone: + 43 (0)68110640828
E-Mail: info@trekkingaustria.com
Internet address:
www.trekkingaustria.com

Disclaimer

 

Accountability for content
The contents of our pages have been created with the utmost care. However, we cannot guarantee the contents' accuracy, completeness or topicality.
According to statutory provisions, we are furthermore responsible for our own content on these web pages. In this matter, please note that we are not obliged to monitor the transmitted or saved information of third parties, or investigate circumstances pointing to illegal activity. Our obligations to remove or block the use of information under generally applicable laws remain unaffected by this as per §§ 8 to 10 of the Telemedia Act (TMG).

Accountability for links
Responsibility for the content of external links (to web pages of third parties) lies solely with the operators of the linked pages.
No violations were evident to us at the time of linking. Should any legal infringement become known to us, we will remove the respective link immediately.

Copyright
Our web pages and their contents are subject to Austrian copyright law. Unless expressly permitted by law, every form of utilizing, reproducing or processing works subject to copyright protection on our web pages requires the prior consent of the respective owner of the rights. Individual reproductions of a work are only allowed for private use. The materials from these pages are copyrighted and any unauthorized use may violate copyright laws.



Privacy policy

We collect, process, and use your data only in the context of the legal requirements. This document outlines the types of personal information we receive and collect when you use Trekking Austria as well as some of the steps we take to safeguard information.

Contacting us

When you contact us by using the request form or sending an email we will keep your data provided to us for a period of 12 months.
This data is used for preparing an offer.
We will treat any supplied data strictly confidential.
We will not pass on any personal data without your explicit consent, unless we are legally obliged to do so.

Booking
When you finalize a booking your data will be handed over to the respective Guide who will be your Tour Guide. The further use of your data is then subject to the legal responsibility of the Guide. We keep your data provided to us for a period of six month. We will treat any supplied data strictly confidential. After a period of twelve months your data will deleted by Trekking Austria.

Cookies
We use cookies to analyze your site usage, but the these cookies cannot identify you. Cookies are small text files that are stored in your local browser cache and enable a website to recognize your browser when you next visit.
Cookies are automatically accepted by most Internet browsers, but you can change the settings of your browser to stop accepting cookies or to notify and ask before accepting a cookie.
The purpose of a cookie is to tell the web server that you have returned to a specific page.

Google Analytics
We use Google Analytics, a web analysis service by Google Inc. to improve and optimize our internet presence. Google Analytics uses cookies to analyze a user´s use of our website.
Your IP adress will be anonymized for our website. With this extension, IP addresses are processed in an abbreviated form in order to prevent direct association with an individual.

Newsletter
You can sign up for our newsletter by sending your email address and language (information regarding your language).
The user is added to our mailing list. Your data is saved in our database, and will be erased in the event of a withdrawal.

Use and Disclosure of Personal Information
We will not pass on any personal data without your explicit consent, unless we are legally obliged to do so. At your request, we will allow you to inspect any stored data from you and/or delete it if you want us to do so. If you want to correct, delete or take a look at your data, simply write a letter to the address stated in the legal notice. If you feel that your data has not been handled correctly, or you are unhappy with our response to any requests you have made to us regarding the use of your personal data, you have the right to lodge a complaint with the Austrian Data Protection Authority: https://www.data-protection-authority.gv.at/ .

Vienna, April 2018


+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

IMPRESSUM & DATENSCHUTZ

Impressum

Informationspflicht laut §5 E-Commerce Gesetz, §14 Unternehmensgesetzbuch, §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht laut §25 Mediengesetz.

Trekking Austria - Yannick Laffrat
Liechtensteinstrasse 12/2
1090 Wien
Österreich

Unternehmensgegenstand:

Tel.: 068110640828
E-Mail: info@trekkingaustria.com

Mitglied bei: WKÖ Sparte Tourismus und Freizeit, Bergwanderführerverband Steiermark

Aufsichtsbehörde/Gewerbebehörde: Bezirkshauptmannschaft Wien

Berufsbezeichnung: Bergwanderführer

Verleihungsstaat: Österreich

EU-Streitschlichtung

Gemäß Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (ODR-Verordnung) möchten wir Sie über die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) informieren.
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission unter http://ec.europa.eu/odr?tid=221082453 zu richten. Die dafür notwendigen Kontaktdaten finden Sie oberhalb in unserem Impressum.

Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass wir nicht bereit oder verpflichtet sind, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte dieser Webseite

Wir entwickeln die Inhalte dieser Webseite ständig weiter und bemühen uns korrekte und aktuelle Informationen bereitzustellen. Leider können wir keine Haftung für die Korrektheit aller Inhalte auf dieser Webseite übernehmen, speziell für jene die seitens Dritter bereitgestellt wurden.

Sollten Ihnen problematische oder rechtswidrige Inhalte auffallen, bitte wir Sie uns umgehend zu kontaktieren, Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.

Haftung für Links auf dieser Webseite

Unsere Webseite enthält Links zu anderen Webseiten für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind. Haftung für verlinkte Websites besteht laut § 17 ECG für uns nicht, da wir keine Kenntnis rechtswidriger Tätigkeiten hatten und haben, uns solche Rechtswidrigkeiten auch bisher nicht aufgefallen sind und wir Links sofort entfernen würden, wenn uns Rechtswidrigkeiten bekannt werden.

Wenn Ihnen rechtswidrige Links auf unserer Website auffallen, bitte wir Sie uns zu kontaktieren, Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.

Urheberrechtshinweis

Alle Inhalte dieser Web Seite (Bilder, Fotos, Texte, Videos) unterliegen dem Urheberrecht. Falls notwendig, werden wir die unerlaubte Nutzung von Teilen der Inhalte unserer Seite rechtlich verfolgen.

Bildernachweis

Die Bilder, Fotos und Grafiken auf dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

 
Datenschutzerklärung

Datenschutz

Wir haben diese Datenschutzerklärung (Fassung 20.12.2018-221082453) verfasst, um Ihnen gemäß der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 und dem Datenschutzgesetz (DSG) zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir Daten verwenden und welche Entscheidungsmöglichkeiten Sie als Besucher dieser Webseite haben.

Leider liegt es in der Natur der Sache, dass diese Erklärungen sehr technisch klingen, wir haben uns bei der Erstellung jedoch bemüht die wichtigsten Dinge so einfach und klar wie möglich zu beschreiben.

Rechte laut Datenschutzgrundverordnung

Ihnen stehen laut den Bestimmungen der DSGVO und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG) grundsätzlich die folgende Rechte zu:

·         Recht auf Berichtung (Artikel 16 DSGVO)
·         Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Artikel 17 DSGVO)
·         Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO)
·         Recht auf Benachrichtigung – Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der  Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 19 DSGVO)
·         Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO)
·         Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO)
·         Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden (Artikel 22 DSGVO)

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren, welche in Österreich die Datenschutzbehörde ist, deren Webseite Sie unter https://www.dsb.gv.at/ finden.

Cookies

Unsere Website verwendet HTTP-Cookies um nutzerspezifische Daten zu speichern.
Ein Cookie ist ein kurzes Datenpaket, welches zwischen Webbrowser und Webserver ausgetauscht wird, für diese aber völlig bedeutungslos ist und erst für die Webanwendung, z. B. einen Online-Shop, eine Bedeutung erhält, etwa den Inhalt eines virtuellen Warenkorbes.

Man unterscheidet drei Kategorien von Cookies: unbedingt notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen, funktionelle Cookies um die Leistung der Webseite sicherzustellen und zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Wir nutzen Cookies, um unsere Webseite nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Cookie Einstellungen sehen und Cookies löschen

Wenn Sie feststellen möchten, welche Cookies in Ihrem Browser gespeichert wurden, Cookie-Einstellungen ändern oder Cookies löschen möchten, können Sie dies in Ihren Browser-Einstellungen finden:

·         Safari: Verwalten von Cookies und Websitedaten mit Safari

·         Firefox: Cookies löschen, um Daten zu entfernen, die Websites auf Ihrem Computer abgelegt haben

·         Chrome: Cookies in Chrome löschen, aktivieren und verwalten

·         Internet Explorer: Löschen und Verwalten von Cookies

Wenn Sie die Speicherung von Daten in Cookies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Sie können jederzeit Cookies, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden, löschen oder Cookies deaktivieren. Die Vorgangsweise dazu ist nach Browser unterschiedlich, am besten Sie suchen die Anleitung in Google mit dem Suchbegriff “Cookies löschen Chrome” oder „Cookies deaktivieren Chrome“ im Falle eines Chrome Browsers oder tauschen das Wort „Chrome“ gegen den Namen Ihres Browsers, z. B. Edge, Firefox, Safari aus.
Wenn Sie uns generell nicht gestatten, Cookies zu nutzen, d.h. diese per Browsereinstellung deaktivieren, können manche Funktionen und Seiten nicht wie erwartet funktionieren.

Google Analytics Datenschutzerklärung

Wir verwenden auf dieser Website Google Analytics der Firma Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) um Besucherdaten statistisch auszuwerten. Dabei verwendet Google Analytics zielorientierte Cookies.

Cookies von Google Analytics

·         _ga

·         Ablaufzeit: 2 Jahre

·         Verwendung: Unterscheidung der Webseitenbesucher

·         Beispielhafter Wert: GA1.2.1326744211.152221082453

·         _gid

·         Ablaufzeit: 24 Stunden

·         Verwendung: Unterscheidung der Webseitenbesucher

·         Beispielhafter Wert: GA1.2.1687193234.152221082453

·         _gat_gtag_UA_

·         Ablaufzeit: 1 Minute

·         Verwendung: Wird zum Drosseln der Anforderungsrate verwendet. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, erhält dieser Cookie den Namen _dc_gtm_ .

·         Beispielhafter Wert: 1

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

Pseudonymisierung

Unser Anliegen im Sinne der DSGVO ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 EU-DSGVO Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

Deaktivierung der Datenerfassung durch Google Analytics

Mithilfe des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics-JavaScript (ga.js, analytics.js, dc.js) können Website-Besucher verhindern, dass Google Analytics ihre Daten verwendet.

Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Google Analytics Zusatz zur Datenverarbeitung

Wir haben mit Google einen Direktkundenvertrag zur Verwendung von Google Analytics abgeschlossen, indem wir den “Zusatz zur Datenverarbeitung” in Google Analytics akzeptiert haben.

Mehr über den Zusatz zur Datenverarbeitung für Google Analytics finden Sie hier: https://support.google.com/analytics/answer/3379636?hl=de&utm_id=ad

Eingebettete Social Media Elemente Datenschutzerklärung

Wir binden auf unserer Webseite Elemente von Social Media Diensten ein um Bilder, Videos und Texte anzuzeigen.
Durch den Besuch von Seiten die diese Elemente darstellen, werden Daten von Ihrem Browser zum jeweiligen Social Media Dienst übertragen und dort gespeichert. Wir haben keinen Zugriff auf diese Daten.
Die folgenden Links führen Sie zu den Seiten der jeweiligen Social Media Dienste wo erklärt wird, wie diese mit Ihren Daten umgehen:

·         Instagram-Datenschutzrichtlinie: https://help.instagram.com/519522125107875

·         Für YouTube gilt die Google Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de

·         Facebook-Datenrichtline: https://www.facebook.com/about/privacy

·         Twitter Datenschutzrichtlinie: https://twitter.com/de/privacy

Wien, April 2018

Quelle: Erstellt mit dem Datenschutz Generator von firmenwebseiten.at in Kooperation mit aestomed.at

» TERMS & CONDITIONS

» PACKING LISTS

» MOUNTAIN RESCUE INSURANCE

» LEGAL DISCLOSURE AND PRIVACY POLICY

» IMPRESSUM UND DATENSCHUTZ

[top]


 

Trekking Austria, Vienna, Austria | Tel.: + 43 681 10 64 08 28 | @:info@trekkingaustria.com | | | Sitemap | Terms and conditions  | Legal notice/Impressum